Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Oturn
Setup und Positionierung
Stellen Sie zunächst die Hard -Bahn -Turm -Turm -Heckstock -T -Serie auf eine stabile Oberfläche, um sicherzustellen, dass die Maschine auf dem Niveau ist und sicher montiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Heckstock für den reibungslosen Betrieb ordnungsgemäß mit der Spindel und dem Turm der Maschine ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass das Schienensystem frei von Obstruktionen ist und ordnungsgemäß geschmiert ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Tooling- und Heckstockkonfiguration
Sobald der Heckstock ordnungsgemäß positioniert ist, laden Sie die erforderliche Werkzeuge in den Servo -Turm. Der Turm bietet mehrere Werkzeugstationen an, die für schnelle Werkzeugänderungen während der Bearbeitungsprozesse leicht indiziert werden können. Stellen Sie sicher, dass die Tools sicher angeschlossen und auf Ausrichtung geprüft werden, um Ungenauigkeiten zu vermeiden.
Einstellen Hecks
des Verwenden Sie das Bedienfeld oder das manuelle Einstellungssystem, um den Heckstock in die gewünschte Position zu verschieben. Sie können die Position des Heckstocks entsprechend der Größe und den Anforderungen an das Drehen oder Bearbeiten anpassen.
Programmierung und Betrieb
mit dem CNC -Steuerungssystem geben das Bearbeitungsprogramm für den spezifischen Betrieb ein. Die Hard Rail Servo Turrate Tailstock T -Serie kann neben dem Turm betrieben werden, um zusätzliche Unterstützung während des Drehensbetriebs zu bieten. Programmieren Sie die Maschine, um Aufgaben wie Gesicht, Bohren oder Drehen auszuführen, während Sie den Heckstock verwenden, um das Werkstück zu stabilisieren und zu unterstützen.
Starten Sie die Bearbeitung,
sobald die Maschine programmiert ist, und initiieren Sie den Bearbeitungszyklus. Der mit Servo kontrollierte Heckstock hilft, indem er den erforderlichen Druck auf das Werkstück für die stetige Bearbeitung ausübt. Überwachen Sie die Maschine, um sicherzustellen, dass der Hakenstock während des gesamten Betriebs die ordnungsgemäße Ausrichtung und Stabilität beibehält.
Tooländerung und Zyklusanpassungen
während der Bearbeitung müssen Sie möglicherweise die Werkzeuge ändern oder die Ka -Stock -Position einstellen. Das Servo -Turmsystem ermöglicht eine einfache Indexierung und Anpassungen des Werkzeugs im laufenden Betrieb. Wenn mehr Druck benötigt oder ein anderer Winkel erforderlich ist, können Sie die Position des Heckstocks fein stimmen, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.
Nach der Operation und Wartung
nach Abschluss des Bearbeitungszyklus, schalten Sie die Maschine aus und entfernen Sie das Werkstück sorgfältig. Überprüfen Sie regelmäßig den Heckstock und den Turm auf Verschleiß oder Beschädigung, insbesondere nach langen Produktionsläufen. Reinigen Sie die Komponenten und schmieren Sie die beweglichen Teile, um den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und vorzeitige Verschleiß zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile ordnungsgemäß gesichert sind und sich für den nächsten Vorgang anpassen.
Technische Spezifikationen
Artikel |
CNC-860T/1000 (H) |
CNC-860T/1500 (H) |
CNC-860T/2000 (H) |
|
Bett |
Das Bett und die Basis bestehen aus hochwertigem Gusseisen, und das Bett ist bei 30 ° schräg. |
|||
Verarbeitungsbereich |
Maximaler Rotationsdurchmesser des Bettes |
Φ730mm |
Φ730mm |
Φ730mm |
Maximaler Verarbeitungsdurchmesser von Discs |
Φ620mm |
Φ620mm |
Φ620mm |
|
Maximaler Verarbeitungsdurchmesser des Wagens |
Φ440mm |
Φ440mm |
Φ440mm |
|
Maximale Verarbeitungslänge der Balken |
1000 mm |
1600 mm |
2200 mm |
|
Maximaler Stangenlochdurchmesser |
Φ75 |
Φ75 |
Φ75 |
|
Reisefutter |
X-Achse Maximale Reise |
330 mm |
330 mm |
330 mm |
Z-Achse Maximale Reise |
1200 mm |
1800 mm |
2400 mm |
|
X/z -Achse schnelle Bewegungsrate |
18m/min |
18m/min |
18m/min |
|
X/Z Schraubendurchmesser/Tonhöhe |
X: 40/08 Z: 50/10 |
X: 40/08 Z: 50/10 |
X: 40/08 Z: 50/10 |
|
X/Z -Achse -Schieber -Way -Spezifikationen |
Quadratschildweg |
Quadratschildweg |
Quadratschildweg |
|
X-Achse-Servo-Motor |
α22 (mit Bremse) |
α22 (mit Bremse) |
α22 (mit Bremse) |
|
Z-Achsen-Servo-Motor |
α22 |
α22 |
α30 |
|
Turmservo -Motor |
3n.m |
3n.m |
3n.m |
|
Präzision |
X/Z -Achse -Positionierungspräzision |
± 0,005/300 mm |
± 0,005/300 mm |
± 0,005/300 mm |
X/Z -Achse wiederholen Präzision |
± 0,005/300 mm |
± 0,005/300 mm |
± 0,005/300 mm |
|
Heckstock |
Spezifikationen der Hakenhülle/maximale Reise |
MOHS 5#/1050 mm |
MOHS 5#/1600 mm |
MOHS 5#/2100 mm |
Heckstockhülsendurchmesser/Reise |
Φ100/80 |
Φ100/80 |
Φ100/80 |
|
Hakenstockdruckbereich |
5 ~ 30 kg/cm2 |
5 ~ 30 kg/cm2 |
5 ~ 30 kg/cm2 |
|
Moving -Methode für die Kehne |
Manueller Verriegelung (von Sattel angetrieben) |
Manueller Verriegelung (von Sattel angetrieben) |
Manueller Verriegelung (von Sattel angetrieben) |
|
Spindel |
Spindelnasentyp |
A2-8 |
A2-8 |
A2-8 |
Spindel durch Lochdurchmesser |
Φ87 |
Φ87 |
Φ87 |
|
Spindel maximale Geschwindigkeit |
2500 U / min |
2500 U / min |
2500 U / min |
|
Servo -Motorscheibe Spindel |
22 kW |
22 kW |
30 kW |
|
Turm |
Werkzeughalterspezifikationen |
□ 32*32φ50 |
□ 32*32φ50 |
□ 32*32φ50 |
Werkzeugschneiderspezifikationen |
440 |
440 |
440 |
|
Servo -Turm |
125 Mittelhöhe/12 Workstations |
125 Mittelhöhe/12 Workstations |
125 Mittelhöhe/12 Workstations |
|
Andere |
Gesamtkapazität |
38 kW |
38 kW |
46 kW |
Maschinennetzgewicht |
Ungefähr 6500 kg |
Ungefähr 7000 kg |
Ungefähr 8000 kg |
|
Maschinengröße (Länge*Breite*Höhe) |
5100*2300*2200 |
6000*2500*2100 |
6500*2500*2100 |